- Human-AI Gym
- Posts
- Drei KI-Experimente aus Portugal
Drei KI-Experimente aus Portugal
Von der Reise-App bis zum Terminal: Was passiert, wenn man endlich Zeit hat

Post-Portugal-Urlaubs-Newsletter. Diesmal etwas anders. Von WhatsApp-Tipps zur Mini-App in 2 Minuten. Plus: Wie du ChatGPT sicher für Gesundheitsfragen nutzt.
Zurück aus Portugal. Eigentlich wollte ich heute keinen langen Newsletter schreiben - die Tage weg vom Schreibtisch waren zu schön, um sie gleich wieder zu analysieren.
Aber drei Dinge sind mir aufgefallen. Drei Momente, in denen KI plötzlich nicht mehr Tool war, sondern praktischer Problemlöser. Das will ich kurz teilen.
Learning 1: Mini-Apps für Mini-Probleme
Unsere AirBnB-Hosts bombardierten uns mit Tipps. Restaurant-Empfehlungen, Wanderwege, Geheimtipps - alles verstreut in WhatsApp-Nachrichten. Gut gemeint, aber nicht gerade der einfachste Weg, einen Überblick zu bekommen.
Innerhalb von 2 Minuten verwandelte ich die Info Flut mit Claude in eine kleine Reise-App mit dem einfachsten aller Prompts: “Turn this into an app for travel.” + Text. Claude hat den Rest erledigt. Hätte es perfekter sein können? Mit Sicherheit. Aber für unsere Zwecke hat es vollkommen gereicht. Ab in den Familien-Chat, damit jeder Zugriff hatte.
Letztendlich war es nur eine Wegwerf-App für diese eine Woche. Aber ich finde es unglaublich spannend, dass heute jeder, ohne Programmierkenntnisse, digitale Lösungen für seine Alltagsprobleme bauen kann.
Das geht übrigens genauso gut mit ChatGPT.

Screenshot: einfache Mini-Reise App mit Claude erstellt
Learning 2: ChatGPT als strukturierter Dr. Google
Zwei Jungs zu Hause bedeutet: Auch im Urlaub gibt's medizinische "Notfälle". Wir kennen alle zu gut die Ergebnisse von Dr. Google… Wie schön, dass es auch anders geht. Welcome Dr. ChatGPT.
Heute entdeckte ich einen Guide von Valeriia Baranova, Medical AI-Expertin bei Oracle. Sie zeigt, wie man ChatGPT sicher für Gesundheitsfragen nutzt:
Ein Projekt pro Person (so bleiben der Kontext voneinander getrennt)
Basisdaten eingeben: Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, Medikamente, Allergien, Familiengeschichte.
Einen Chat Verlauf pro Beschwerde
"Anhaltender Husten" bekommt einen Chat, "Kopfschmerzen seit drei Tagen" einen anderen.
Symptom beschreiben + seit wann
Was macht es besser/schlimmer
Was beunruhigt dich, was willst du ausschließen
Besondere Umstände (Schwangerschaft, Reisen, Unverträglichkeiten)
Das kannst du fragen:
Mögliche Ursachen
Red Flags (was sofort zum Arzt muss)
Fragen für den Arzttermin
Was beobachten und notieren
Einfache Zusammenfassung für Familie/Kinder
Niemals:
Dosierungen übernehmen
Bei Notfällen nutzen (sofort zum Arzt!)
Persönliche Daten eingeben
Der Medizin-System-Prompt
Das kopierst du in die ChatGPT-Projekteinstellungen:
Du bist medizinischer Diagnostik-Assistent.
Schlage die wahrscheinlichsten Differenzialdiagnosen vor, benenne Red Flags und zeige wichtige Fragen/Untersuchungen auf. Begründung kurz und prägnant. Antworten knapp und strukturiert.
Antwortformat:
- Wichtigste Differenzialdiagnosen (nach Wahrscheinlichkeit)
- Red Flags (sofort abklären)
- Fragen für Ärztin/Arzt
- Management-Überlegungen
- Quellen
- Kindgerechte Zusammenfassung (was, warum, was passiert als nächstes)
Standard-Hintergrund für dieses Projekt:
Alter: [eintragen]
Geschlecht: [eintragen]
Vorerkrankungen: [eintragen]
Medikamente: [eintragen]
Allergien: [eintragen]
Familienanamnese: [eintragen]
Soziale Faktoren: [eintragen]
Vitalwerte/Laborbefunde: [eintragen]
Sicherheit: Keine Diagnosen stellen. Bei Notfällen sofort Fachpersonal kontaktieren. Keine Namen/Adressen speichern.
Learning 3: Endlich ins Terminal getraut
Das Beste kommt zum Schluss: Ich hab endlich Claude Code installiert. Meine Angst vor dem Terminal ist gewichen.
Ich dachte immer, das Terminal gehört nur Techies. Diese alten Kommandozeilen-Befehle fühlten sich an wie Zeitreise in die 80er, als ich als Kind Videospiele nur mit Tastatur-Shortcuts gespielt habe. Definitiv nicht mein Territorium.
Zum ersten Mal tauchte ich aus dem gewohnten Chat-Fenster in eine Welt ein, die ich für Techies reserviert hielt. Claude kann plötzlich Ordner erstellen, Dateien speichern, komplexe Systeme aufbauen.
Es hat sich eine komplett neue Welt für mich aufgemacht.
Das Thema hat für mich gerade erst begonnen. Ich werde definitiv noch mehr darüber berichten.
Aber manchmal ist das Wichtigste einfach: anfangen.
Rabbit Hole Links
McKinsey meets Shakespeare: Ethan Mollick testet Claudes neues Feature mit nur einem Prompt und bekommt eine komplette PowerPoint-Präsentation von "McKinsey Elsinore" für Hamlet, inklusive SWOT-Analyse und Consulting-Frameworks. Sehr lustig.
Nano-Banana erobern die KI-Welt: Ein GitHub-Repo sammelt jetzt die besten Bilder und Prompts für Googles Bild-KIs - sehr sehenswert!
Absolute Podcast Empfehlung ;-) Mein Kollege, Dennis Fischer spricht über unser AI & Future Skills Retreat mit Cornelia Hattula. Retreat statt Seminar: Wie wir KI und Future Skills anders lernen.
Bei uns in Bayern startet nächste Woche die Schule. Ich wünsche allen Eltern viel Kraft!
Mit entspannten September-Grüßen
Steffi
P.S.: Mein Kater war sichtlich erleichtert, als ich wieder da war. Nicht wegen der Gesellschaft sondern wegen des pünktlichen Futterservice.
P.P.S.: Neuer Retreat-Termin steht: 30.1.-1.2.26. Wer Lust auf spannende KI-Experimente in toller Runde hat: Jetzt auf die Warteliste.
Wenn dir der Newsletter gefallen hat, leite ihn gerne an andere weiter and spread some Human-AI Love 💜
