• Human-AI Gym
  • Posts
  • Was der Wald uns lehrt, das die KI niemals kann

Was der Wald uns lehrt, das die KI niemals kann

Warum wir im Zeitalter der Produktivität Räume brauchen, die nichts von uns wollen

AI Retreat, Bad Kohlgrub

Der Wald erwartet nicht, dass du den perfekten Prompt formulierst. Er will keine Antwort von dir. Keine Produktivität. Keine Effizienz. Er akzeptiert dich einfach, wie du bist.

Du kannst nichts richtig machen. Du kannst nichts falsch machen.

Wir haben uns so daran gewöhnt, dass alles etwas von uns will.

Der Bildschirm will deine Aufmerksamkeit. Die KI will deine Inputs. LinkedIn will deinen Content. Dein Kalender will deine Zeit. Alles will ein Stück von dir. 

Aber der Wald ist einfach da. 

Sobald du den Wald betrittst, wird alles ruhiger. Dein Puls sinkt. Du darfst einfach sein. 

Wir hatten letztes Wochenende unser KI-Retreat. Am Ende der drei Tage, nach unzähligen Workflows, Prompts und KI Tools, fragte ich nach Aha Momenten vom Wochenende.

Niemand sprach über die Technologie. Alle sprachen über das Eisbaden. Das Lagerfeuer. Die Wanderung. Dem Miteinander. Die Momente, in denen nichts von ihnen erwartet wurde. Außer da zu sein. 

Vielleicht ist es das, was wir am meisten brauchen im KI-Zeitalter. Nicht noch mehr Effizienz oder Produktivität. Sondern Räume, die nichts von uns wollen. Menschen, die uns akzeptieren, wie wir sind. Momente, in denen wir nichts beweisen müssen. 

Der Wald lehrt uns: Du bist genug, einfach weil du da bist. 

Die KI kann das nicht.

Prompt Tipps

Ein einfacher Prompt, falls du (ganz zufällig) deine Wochenendpläne lieber mit KI als mit deinem Bauchgefühl besprichst.

Basierend auf allem, was du über mich weißt, schlage fünf konkrete Aktivitäten vor, die ich an diesem Wochenende machen könnte, um mich zu entspannen, neue Energie zu tanken und echten Genuss zu erleben.

Für jede Empfehlung erkläre bitte:

Warum sie genau zu mir passt (meine Muster, Vorlieben, Tendenzen).

Welchen emotionalen Nutzen sie hat, wenn ich mich wirklich darauf einlasse.

Wie ich sie angehen sollte, damit sie eine spürbare, nachhaltige Wirkung hat und nicht nur wie eine kurzfristige Ablenkung wirkt.

Bitte priorisiere Aktivitäten, die wirklich auf meine Persönlichkeit zugeschnitten sind, keine allgemeinen Selfcare-Tipps.
Fokussiere dich auf das, was nachweislich jemandem wie mir hilft, wirklich runterzukommen und die Energiereserven wieder aufzufüllen.

Mit diesem Zusatz halluziniert die KI weniger. Statt zu raten, gibt sie offen zu, wenn sie unsicher ist.

Antworte nur, wenn du dir zu mindestens 80 % sicher bist. Wenn nicht, sag, dass du unsicher bist, und erkläre, bei welchen Teilen du am wenigsten sicher bist.
  • Mein “Insanely Human” Podcast gelauncht
    Die erste Episode gibt es seit Freitag bei Spotify. Yeah!! Mein Kollege, Dennis Fischer, und ich berichten natürlich von unserem AI & Future Skills Retreat. Ein augenöffnendes Gespräch über die Frage: Was macht uns eigentlich menschlich, wenn KI immer mehr kann?

  • Tolle Worte über unser AI Retreat
    Wer mehr über unser fantastisches Wochenende zwischen KI, Lagerfeuer und Eisbaden von anderen TeilnehmerInnen wissen möchte, schaut euch einfach die LinkedIn Beiträge von Antje, Annika, Alex und Wiebke an.

  • Die neue Aktivrente soll ab 2026 nur Angestellten steuerliche Vorteile bringen, Selbstständige gehen leer aus. Eine Petition fordert jetzt die Aktivrente auch für Freiberufler. Bitte unterschreibt.

Genug KI Themen für heute. Zeit für etwas Natur…

Eure Steffi

PS: Unbedingt meinen Podcast abonnieren! Die zweite Folge kommt bald.

PPS: Es gibt noch ein paar wenige Plätze für unser Januar AI Retreat vom 30.1.-1.2.. Bei Interesse einfach melden. Alle Details findet ihr auf der Website.

Wenn dir der Newsletter gefallen hat, leite ihn gerne an andere weiter and spread some Human-AI Love 💜

Folge mir auf Linkedin und Instagram